Veredelung von Hochleistungswerkstoffen: Wenn Beschichtungen den Unterschied machen

Veredelung von Hochleistungswerkstoffen: Wenn Beschichtungen den Unterschied machen

Molybdän, Titan und technische Keramiken zählen zu den spannendsten Hochleistungswerkstoffen unserer Zeit.

Sie punkten mit FestigkeitTemperaturstabilität und – bei Titan & Keramik – geringem Gewicht und Korrosionsbeständigkeit.

Das macht sie zu Schlüsselwerkstoffen in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Elektronik und Energietechnik.

Doch: Auch High-Performance-Materials haben Limitierungen.

  • Molybdän → korrosionsanfällig bei hohen Temperaturen in oxidierenden Atmosphären
  • Titan → top für Leichtbau, aber anfällig für Adhäsionsverschleiss & instabile Reibwerte
  • Technische Keramiken (z. B. SiC) → thermisch stark, aber nicht leitfähig & schwer benetzbar → erschwert Bonding & Löten



Die spannende Frage stellt sich also: Wie holen wir mehr aus diesen Materialien heraus?


Die Antwort liegt in funktionalen Beschichtungen – und genau darauf hat sich die De Martin Group spezialisiert.

Mit spezifischen Vorbehandlungen und hybriden Beschichtungstechnologien schaffen wir metallisierte Oberflächen auf anspruchsvollen Substraten. Zum Einsatz kommen chemische & galvanische Schichten wie zum Beispiel Nickel und Chrom sowie PACVD-Schichten.

Der Mehrwert:

  • bessere elektrische Leitfähigkeit & Kontaktperformance
  • höherer Korrosions- & Verschleissschutz
  • zuverlässiges Löten & Bonden
  • hochwertige, optisch veredelte Oberflächen


Sie möchten mehr erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Jürgen Meyer

Group Head of Business Development
+41 52 369 71 51
Bitte Javascript aktivieren!

|
27.Oktober 2025