Massive Leistungssteigerung bei reibschlüssigen Verbindungen
Innovative Technologie für maximale Kraftübertragung
Massive Leistungssteigerung bei reibschlüssigen Verbindungen durch DIADEM® GRIP Beschichtungen
Die Optimierung von Beschichtungstechnologien zielt häufig darauf ab, Reibwerte zu senken, um Energieverluste zu minimieren und die Effizienz von Maschinen zu steigern. Doch Reibung kann auch gezielt genutzt werden, um eine optimale Kraftübertragung in technischen Verbindungen zu gewährleisten. Die De Martin Group hat mit den innovativen DIADEM® GRIP Beschichtungen eine Lösung entwickelt, die in reibschlüssigen Verbindungen zu einer erheblichen Leistungssteigerung führt.
Funktionsweise und Vorteile der DIADEM® GRIP Beschichtungen
In reibschlüssigen Verbindungen wird das übertragbare Drehmoment oder die Kraft durch den Haftbeiwert der Werkstoffpaarung, die Normalkraft sowie die Bauteilabmessungen begrenzt. Zu den klassischen Anwendungen dieser Verbindungen zählen:
- Flanschverbindungen
- Stirnpressverbände
- Schraubverbindungen
- Klemmverbindungen
- Welle-Nabe-Verbindungen
Durch eine gezielte Beschichtung einer der Verbindungsflächen mit einer Nickelschicht, in die Diamantpartikel in definierter Menge und Grösse eingebettet sind, entsteht bei der Montage ein Mikroformschluss. Die Diamantpartikel dringen in die Gegenfläche ein und erhöhen den Haftbeiwert signifikant. Dadurch kann die Übertragung von Drehmomenten und Kräften um den Faktor 3 bis 5 gesteigert werden.
Kosteneffiziente Alternative: Beschichtete Metallfolien
Eine wirtschaftliche und flexible Lösung bieten zudem reibungssteigernde Scheiben. Diese dünnen, mit DIADEM® GRIP beschichteten Metallfolien werden zwischen zwei Bauteilen montiert und ermöglichen ebenfalls einen effektiven Mikroformschluss. Dadurch lassen sich deutlich höhere Drehmomente und Kräfte sicher übertragen, ohne dass konstruktive Änderungen an den Komponenten erforderlich sind.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:
- Erhöhung des Haftreibungskoeffizienten in Schraubverbindungen
- Effiziente und sichere Drehmomentübertragung
- Optimierung bestehender Verbindungen, ohne konstruktive Anpassungen
- Gewichtsreduzierung durch Verkleinerung der Verbindungselemente
- Sichere Verbindung von lackierten, pulverbeschichteten oder CFK-basierten Bauteilen
- Vermeidung von Passungsrost und Fretting durch Eliminierung von Mikrobewegungen
- Reduzierung von Nebengeräuschen in Fahrgestellanwendungen
Dank dieser herausragenden Eigenschaften tragen die DIADEM® GRIP Beschichtungen entscheidend dazu bei, technische Verbindungen zu optimieren und neue Standards in der Kraft- und Drehmomentübertragung zu setzen.
Sie möchten erfahren, wie unsere DIADEM® GRIP Beschichtungen Ihr Produkt verbessern können? Unsere Fachspezialisten beraten Sie gerne.