DEMARTIN chemisch Nickel-PTFE

DEMARTIN chemisch Nickel-PTFE

PDF herunterladen

Chemisch Nickel PTFE-Dispersionsschichten sind spezielle Beschichtungen, die durch ein chemisches Abscheideverfahren auf metallischen Substraten aufgebracht werden und eine einzigartige Kombination aus den Eigenschaften von Nickel und PTFE (Polytetrafluorethylen) bieten. Diese Schichten zeichnen sich durch eine hervorragende Verschleissfestigkeit und exzellente Korrosionsbeständigkeit aus, während sie gleichzeitig extrem niedrige Reibungseigenschaften durch die eingebetteten PTFE-Partikel bieten. Das chemische Nickel sorgt für eine harte, dichte und gleichmässige Schicht, die das Substrat vor mechanischem Abrieb und chemischen Angriffen schützt, während die PTFE-Partikel in der Nickelmatrix eine selbstschmierende Oberfläche schaffen, die ideal für Anwendungen ist, bei denen Gleitfähigkeit und Reibungsreduzierung entscheidend sind. 

Die gleichmässige Abscheidung der Schicht ist unabhängig von der Geometrie des Werkstücks, was eine konsistente Beschichtungsdicke auch auf komplexen Oberflächen und schwer zugänglichen Bereichen ermöglicht. Dies macht die chemisch Nickel PTFE-Dispersionsschichten besonders geeignet für Präzisionsbauteile in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, im Maschinenbau sowie in der Lebensmittel- und Medizintechnik, wo die Anforderungen an Verschleissschutz, Korrosionsbeständigkeit und niedrige Reibung besonders hoch sind. 

Ein weiterer Vorteil dieser Schicht ist ihre gute Haftung auf verschiedenen metallischen Substraten, einschliesslich Stahl, Aluminium und Kupferlegierungen. Diese Beschichtungen sind ideal für den Einsatz in Gleitlagern, Ventilen, Pumpenteilen, Führungen und anderen beweglichen Komponenten, die eine lange Lebensdauer und minimale Wartung erfordern. Darüber hinaus bieten sie eine gleichmässige Schichtdicke und ausgezeichnete Masshaltigkeit, was die Nachbearbeitung minimiert und die Fertigungseffizienz steigert. 

Chemisch Nickel PTFE-Dispersionsschichten sind eine innovative Lösung, die die Lebensdauer von Bauteilen verlängert, die Reibung reduziert und die Effizienz von Maschinen und Geräten verbessert.

Vorzüge

  • Kombination aus hoher Verschleissfestigkeit und exzellenter Korrosionsbeständigkeit
  • Extrem niedriger Reibungskoeffizient durch eingebettete PTFE-Partikel
  • Selbstschmierende Eigenschaften für reduzierten Wartungsaufwand
  • Gleichmässige Schichtdicke unabhängig von Bauteilgeometrie
  • Gute Haftung auf verschiedenen Substraten (Stahl, Aluminium, Kupferlegierungen)
  • Geeignet für komplexe und schwer zugängliche Oberflächen
  • Lange Lebensdauer von Bauteilen durch verbesserte Gleitfähigkeit
  • Erhöhte Masshaltigkeit und reduzierte Nachbearbeitungskosten
  • Ideal für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Gleitfähigkeit und Verschleissschutz
  • Verbesserte Maschinen- und Geräteeffizienz durch reduzierte Reibung und Verschleiss
  • Hohe chemische Beständigkeit gegen verschiedene Medien und Umgebungen
  • sehr gutes Trockenlaufverhalten
  • sehr gute adhäsive Verschleissfestigkeit
  • hervorragende Gleiteigenschaften
  • gute Korrosionsbeständigkeit
  • gute Temperaturverträglichkeit bis 250°C

Spezifikationen

Schichtmaterial:
NiP-PTFE
Prozesstyp:
Aussenstromlos
Farbe:
Silbrig-gräulich
Reibwert**:
0.2-0.35
Anwendungstemperatur [°C]:
-196 - 250
Abscheidetemperatur [°C]:
<90
Dichte [g/cm3]:
6.3

*HV durch Umwertung aus IT
**trocken vs. Stahl. Kann bei bestimmten Anwendungen variieren

Industrien

  • Medizinaltechnik
  • Maschinenindustrie
  • Halbleiterindustrie / Semiconductors
  • Textilmaschinenindustrie
  • Energie- und Elektrotechnik
  • Formen- und Werkzeugbau
  • Anlagen- und Apparatebau
  • Rüstungsindustrie
  • Automobilindustrie
  • 3D gedruckte Metallteile