Technologieleader und Partner
für Ihre funktionellen Oberflächen

hightech+ surfaces, Surface Technology News icon plus, Oberflächentechnik, News

Unsere offenen Stellen

Wir verstehen uns als Technologieleader und funktionelle Oberflächenbeschichtung ist unsere Leidenschaft.

Setze deine Stärken bei uns ein und werde Teil von unserem Team. Schau dir unsere verschiedenen Berufe an und bewirb dich direkt hier!

Praxistag Oberflächenbeschichtung

Über 20 angehende Techniker Maschinenbau der sfb, trafen sich bei uns im Werk in Wängi im Rahmen eines Praxistages im Bereich Oberflächentechnik.

Das Team der De Martin AG vermittelte praxisorientiertes Fachwissen an die Studierenden, welches anschliessend in packenden Gruppenarbeiten das Gelernte direkt umsetzen und anwenden konnten.  
Abgerundet wurde der Tag mit einem Rundgang durch die Produktion, wobei die Teilnehmer in kleinen Gruppen spannende Einblicke in diverse laufende Prozesse im Bereich Oberflächentechnik erhielten.

Vielen Dank an alle, die an der Veranstaltung teilgenommen und dazu beigetragen haben.

Positive Nachrichten der De Martin Gruppe

Durch hervorragendes Teamwork ist es uns in Rekordzeit gelungen die Synergieeffekte des Firmenverbunds De Martin aktiv zu nutzen.

Wir freuen uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass wir Ihnen unsere Beschichtungsdienstleistungen ab Kalenderwoche 47 am Standort Aalen schnell, flexibel und qualitativ auf höchstem Niveau anbieten können.
Mit der modernen Beschichtungsanlage können wir Bauteile aus Stahl und Kupfer mit den Abmessungen
650mm x 550mm x 500mm (Gewicht max. 200kg) wieder just in time beschichten.
Grössere Bauteile können weiterhin am Standort Wängi bearbeitet werden.

Die Erweiterung unserer Beschichtungsanlage für Aluminiumlegierungen ist für das Jahr 2023 geplant.

Zur Anfragen- und Auftragsbearbeitung stehen Ihnen die gewohnten Ansprechpartner zur Verfügung.

Wir bedanken uns für Ihre Geduld, Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen.
Weiterhin freuen wir uns auf die sehr gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

www.novoplan.com

De Martin / NovoPlan aktuell

De Martin / NovoPlan aktuell

Seit 01.01.2022 hat die De Martin AG die NovoPlan GmbH übernommen. Durch den Zusammenschluss von Know-how der Dünnschichttechnologie und der PlanoTek® Schichttechnologie entstehen einzigartige Synergieeffekte.

Der durch den Grossbrand bei NovoPlan verursachte Produktionsausfall konnte innerhalb kürzester Zeit aufgefangen werden. Die Beschichtung erfolgt in den Werken Wängi (CH) und Neustadt an der Aisch (D).

Die Beauftragung der PlanoTek® Schichten erfolgt nach wie vor bei NovoPlan in Aalen. Die Auftragsbearbeitung der PlanoTek® CNB und PlanoTek® CNBV Schichten sowie die Beschichtung von konturnahen Temperierungen ist ab März 2022 möglich.  

www.novoplan.com

 

 

 

Übernahme der NovoPlan GmbH durch die De Martin Gruppe

Pressemittelung vom 20.12.2021

De Martin Gruppe führt NovoPlan in die Zukunft

- Die De Martin Gruppe übernimmt die NovoPlan GmbH in Aalen per 01.01. und ermölglicht die Nachfolgeregelung 

- Sämtliche Arbeitsplätze sind gesichert, weiteres Wachstum ist geplant

- Dadurch verstärkt sich die De Martin Gruppe in Markt und Technologie

Seit ihrer Gründung vor rund 35 Jahren hat sich die NovoPlan GmbH aus Aalen, Baden-Württemberg, als Produktionsdienstleisterin für High-Tech-Beschichtungen etabliert und vor allem den Formen- und Werkzeugbau sowie die Halbleiterindustrie beliefert. Mit der Übernahme durch die Schweizer De Martin Gruppe aus Wängi, Thurgau, per 1. Januar 2022 schafft das hochspezialisierte, gründergeführte Unternehmen hervorragende Voraussetzungen für sein Weiterbestehen.

«Wir sind froh, einen Käufer gefunden zu haben, der die Möglichkeiten hat, das hoch spezialisierte Knowhow weiter zu entwickeln und das Geschäft in die Zukunft zu führen», freut sich Burkhard Hamer, der die NovoPlan als Pionier und Gründer zu einer Dienstleisterin mit aktuell 40 Mitarbeitenden aufgebaut hat. Die vollständige Übernahme der Anteile sichere den langfristigen Fortbestand des Unternehmens und bietet seiner hochqualifizierten Mannschaft neue Perspektiven, spricht Hamer von einer eindeutigen Win-Win-Situation.

Für die De Martin Gruppe entspricht die Akquisition einer «hochindustriellen Logik», sagt CEO und Inhaber Thomas De Martin. Der international tätige Nischenplayer im Bereich funktioneller Oberflächen könne sich mit der NovoPlan vor allem im Halbleitersektor besser positionieren. Gleichzeitig sollen bestehende Marktsegmente weiter ausgebaut werden. «Dies stärkt unsere Rolle als bedeutende Kraft in einer hochspezialisierten Nische. Um unseren Erfolg nachhaltig zu sichern bedarf es Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche unsere Technologie mit Leidenschaft und Know-how weiterentwickeln. Diese Expansion und die damit einhergehende Technologieführerschaft wird uns dabei unterstützen, weiterhin die besten Fachkräfte anzuziehen und ihnen eine attraktive Plattform zu bieten».

«Wir kommen um zu bleiben, zu investieren und an den Standorten Aalen & Essingen weiteres Wachstum zu ermöglichen», äussert De Martin die Absichten der Käuferin. Die Schweizer Beschichtungsspezialistin hat bereits 2015 mit einer Akquisition in Neustadt/Aisch im Bundesland Bayern einen ersten Produktionsstandort im Ausland geschaffen, vor allem um die Kundennähe zu stärken und um neue Wirtschaftsräume besser zu erschliessen.

Die Belegschaft der De Martin Gruppe wächst mit dieser Akquisition auf über 250 Mitarbeiter an.

Thomas De Martin, Group CEO, Owner

www.novoplan.com

 

 

 

Arbeitssicherheit – Ersthelferschulung

Letzte Woche fand unsere alljährige Ersthelferschulung statt. Die Schulung war wie sonst auch ein voller Erfolg.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern herzlichst für das Engagement! Wir haben das Gefühl, in guten Händen zu sein, wenn doch mal etwas passieren sollte.

Danke, dass Ihr da seid!

- Aiko Klinder, Head of Technical Service

Oberflächen Expertise - von der Mikrostruktur zur funktionalen Oberfläche

Im technischen Feld der Beschichtungstechnologie ist das KNOW-WHY genauso wichtig wie das KNOW-HOW. Die werkstoffliche Charakterisierung von Oberflächen und Anforderungen ist einer der Eckpfeiler unserer Strategie, um in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden wichtige Informationen zu gewinnen und die gewünschte Funktion einer Beschichtung möglichst effizient zu erfüllen.

Unser hauseigenes Werkstofflabor ist mit allen in der Oberflächentechnik wichtigen experimentellen Verfahren ausgestattet, um dieses Ziel zu erreichen. Neben einer Metallografie mit leistungsfähigen lichtoptischen Mikroskopen stehen verschiedene Methoden zur Bestimmung der Schichtdicke, Schichthärte und zur Bewertung der Schichthaftung und des Werkstoff- und Oberflächenzustands zur Verfügung. Auch ein REM mit EDX- System für die Beobachtung feiner Strukturen und für die Analyse der chemischen Zusammensetzung wird intensiv zur Beantwortung der verschiedenen Fragestellungen eingesetzt.

Die Expertise und Kompetenz für Oberflächencharakterisierungen, Systemanalysen, Schadensanalysen, metallografische und werkstoffliche Untersuchungen stehen auch unseren Kunden als Dienstleistungen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns für Ihre Anfrage!
Wir wollen Sie begeistern.

Hier finden Sie den Videobeitrag dazu.

- Dr. Ing. Orlaw Massler, Head of Research & Innovation

 

Neue Brandmeldeanlage in Betrieb genommen

Für den Schutz unserer Mitarbeiter und Produktionsanlagen wurde im gesamten Werk in Wängi eine neue Brandmeldeanlage in Betrieb genommen.

Die Brandmeldeanlage überwacht Rauch- und Hitzeentwicklung mittels funkgestützter Melder. Auf den jeweiligen BMA-Zentralen kann der Auslöseort raumgenau abgelesen werden. Der Alarm wird ausserdem über den neuen Alarmserver auf die Telefone der Mitarbeiter gelenkt. Damit sind eine schnelle Information und sofortige Handlungsfähigkeit sichergestellt.

Weiterhin werden mit dem neuen Alarmserver sämtliche Störungen an Produktions- und Supportanlagen auf die jeweils zuständigen Mitarbeiter gelenkt, so dass durch schnelles Handeln grössere Schäden oder längere Ausfälle der Anlagen vermieden werden können.

Überwachen und schnell Handeln – damit wir auch in Zukunft immer für unsere Kunden da sind!

Hier finden Sie den Videobeitrag dazu.

- Aiko Klinder, Head of Technical Service & Quality Support

 

Die Berufslehre als Meilenstein im lebenslangen Lernen

Eine Berufslehre bei der De Martin AG ist nicht nur Einstieg in die spannende Berufswelt, sondern auch Meilenstein des lebenslangen Lernens.

Zukünftige Fachkräfte benötigen einen Ausbildungsplatz und entsprechende Betreuung, um ihren Beruf erlernen zu können. Deshalb sind wir stolz darauf, dass wir momentan im kaufmännischen Bereich sowie im Bereich Oberflächenbeschichtung insgesamt 8 Lernende ausbilden.

Lernende tragen ein riesiges Potenzial in sich. Sie haben während der Lehre Einblick in viele verschiedene Bereiche des Unternehmens und sie entwickeln sich beruflich und persönlich laufend weiter. Aus diesem Grund bieten wir den Lehrabgängerinnen und Lehrabgängern, wenn immer möglich, eine Arbeitsstelle an. Wir sehen das als Win-win-Situation für beide Parteien.

Auch nach absolvierter Berufslehre ist die laufende Erweiterung von Wissen und Erfahrungen Teil des lebenslangen Lernens. Die interne und externe Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden erachten wir als wichtiges Instrument, um den Bedarf an Fach- und Führungskräften zu sichern.

Hier finden Sie den Videobeitrag dazu.

- Karin Koller, CFO

 

Lauschen durch Leinwand

Struktur folgt der Strategie - Sales

Kommunikation ist alles – so geht Partnerschaft!

Wir leisten mehr als unsere TOP Schichtsysteme. Kostenoptimierung, Bequemlichkeit, Zeitersparnis und Sicherheit sind nur einige Value Proposition die für Sie durch unser Sales Team sichtbar werden.

In der Kundenbetreuung braucht es Fortschritte. Unser Antrieb zu Höchstleistungen, sind Ihre Anforderungen. Um die Produktevielfalt aus den verschiedenen Bereichen zu verstehen sind wir bereit die «Extrameile» zu gehen. Wir ergreifen die Initiative und fordern die Interaktion zu unseren Kunden.

Das Ergebnis? Der Customer Journey verbessert sich merklich, wenn sich unsere fachkundigen Mitarbeitende auf die Kernaufgaben konzentrieren können, während sie Ihre Bauteile mit unseren Schichtsystemen veredeln.

Teilen Sie unserem Sales Team Ihre Anliegen mit und wir garantieren Ihnen die Schnittstelle zum «Order Processing» innerhalb der Operation! 

Was erwarten Sie von uns?

Was ist Ihnen besonders wichtig?

Worauf legen Sie Wert?

⇒ Informieren Sie uns!

 

- Thomas Fry, Sales & Marketing Manager

Karriere und Jobs

Werde Teil unseres Teams.

Funktioneller Verschleissschutz in chemischer und galvanischer Formvollendung

 

De Martin AG veredelt Ihre Werkstücke durch einzigartige galvanische und chemische Verfahren. Unser Versprechen an unsere Partner, innovative chemische Vernickelung, funktionelle PVD Beschichtung, technische Hartverchromung und weitere ästhetische Schichtsysteme die flexibel auf jeden Kundenwunsch spezialisiert sind.  Ein kompromissloses Qualitätsdenken bringt Sie und uns technologisch weiter. Denn Unser Ziel ist mit unseren Partnern die «Extra Meile» zu gehen und uns zu Hochleistung anzuspornen.

Schnellsuche

Produkt(e) anzeigen

Dynamisches und führendes Unternehmen für anspruchsvolle funktionelle Oberflächen

Mit den im Center for Surface Technology entwickelten Verfahren bieten wir unseren Partnern ein umfassendes Portfolio an anspruchsvollen funktionalen Oberflächen.  Die in den meisten Fällen herausvordernde Aufgabenstellungen und die hohe Erwartungshaltung der Industrie im Bereich der Qualität und der Spezialisierungen begegnen wir mit einer überdurchschnittlichen Dynamik. Als führendes Unternehmen im Bereich der funktionellen Oberflächen in Mitteleuropa, sind wir stolz auf das bisher erreichte. Die täglich neuen Herausforderungen unserer Partner fordern uns aber auch in Zukunft. Wir freuen uns darauf.

Technologieführer dank dem De Martin Center for Surface Technology® sowie einzigartigen Hybridbeschichtungen

In einem sehr konservativen und kostenorientierten Markt treten wir als Technologieführer auf. Basis dafür ist neben der langjährigen Erfahrung in erster Linie der Aufbau einer eigenen Entwicklungsabteilung dem De Martin Material Laboratory gepaart mit Investitionen in moderne, automatisierte Produktions- und Forschungsanlagen. Dadurch konnte die Grundlage für einzigartige Kompetenz im Bereich der Hybridschichten geschaffen werden.

Im De Martin Center for Surface Technology sammelt sich das gesamte Wissen über die funktionelle Oberflächenbeschichtung. Wir bieten unseren Partnern Analyse-Kompetenz für Überprüfungen, Forschung und Entwicklung.

Dank der De Martin Academy bilden wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fortlaufend weiter. Dies garantiert das Wissen und Kompetenz innerhalb der Firma auf dem aktuellsten Stand bleibt. Unser Team ist der Schlüssel zu herausragenden Leistungen und innovativen Entwicklungen.

Vorausblickender Marktmacher für den wertstiftenden Beschichtungsmarkt

Die vom De Martin Center for Surface Technology entwickelten einzigartigen Lösungen im Bereich der funktionellen Oberflächen sind am Markt weitgehend unbekannt. Die wertschöpfenden Vorzüge wollen wir unseren Partnern und potenziellen Kunden aufzeigen und beweisen. Wir laden Sie deshalb gerne ein unsere Entwicklungen und die damit verbundenen ökonomischen und ökologischen Vorteile zu entdecken. 

Aussergewöhnliche Kunden- und Lösungsorientierung sowie Partnerhaltung in allem Tun

Als unternehmergeführte Firma glauben wir zu wissen, was unsere Partner nebst unseren Produkten und Dienstleistungen an uns schätzen. Wir suchen stets pragmatische Entscheidungen, kreative Lösungen und wir sind wirklich bereit die «Extra Meile» zu gehen. Damit schaffen wir die Basis für eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Beziehung, die auch Krisen bewältigen kann. Thomas De Martin als Inhaber und CEO entscheidet pragmatisch und schnell, dies ermöglicht individuelle Kundenlösungen und ein hohes Mass an Kulanz und Verständnis auch bei einem Missgeschick. Mit seinem Handeln ist er Vorbild für das ganze De Martin Team und prägt damit die Unternehmenskultur als Vorbild. Diese partnerschaftliche und lösungsorientierte Unternehmenskultur erstreckt sich so über die ganze Wertschöpfungskette: von der gemeinsamen Entwicklung mit dem Kunden bis hin zur Kulanz und Ehrlichkeit bei Fehlerbehebungen.

Topqualität, -verlässlichkeit und -effizienz für alle Anwendungen und in Kundennähe

Kunden eines Schweizer Unternehmens erwarten höchste Qualität, Verlässlichkeit und Effizienz, nebst unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen unsere modernen, industrialisierten Werke mit automatisierten Anlagen für die notwendige Effizienz um das Schweizer Lohnniveau zu relativieren. Gepaart mit einem ausgeprägten und langjährigen Prozessverständnis der gesamten Belegschaft bekennen wir uns zum Produktionsstandort Wängi im Kanton Thurgau.

Die eigene Logistikabteilung bietet kurze und schnelle Transportzeiten. Gleichzeitig erhöht sie die Zuverlässigkeit und reduziert böse Überraschungen und Transportschäden.

Umfassende Dienstleistungen und Schnittstellenkompetenzen für die optimale Integration in die verlängerte Werkbank

Neben unserer Kernleistung, dem Beschichten, bieten wir unseren Partnern viele individualisierte Zusatzleistungen an. Somit ermöglichen wir unserer Kundschaft Wettbewerbsvorteile, weil sie dadurch ihre eigenen Produkte verbessern können. Dies geschieht zum Beispiel durch Analyse, Beratung oder individuelle Entwicklungen. Zudem möchten wir effiziente Wertschöpfungsketten durch BTO oder mit zusätzlichen Arbeiten am Werkstück ermöglichen. Manchmal sind unsere erweiterten Leistungen zwingender Bestandteil einer Produktezertifizierung und dafür bieten wir gerne Hand.

1947 gegründetes, äusserst vertrauenswürdiges Schweizer Familienunternehmen

Seit über 70 Jahren und drei Generationen steht De Martin für funktionelle Oberflächen aus dem Hinterthurgau. Diese Tradition verpflichtet uns gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aber auch gegenüber unseren Partnern tagtäglich verantwortungsbewusst und innovativ zu agieren. Wir wissen, dass eine solche Solidität keinesfalls selbstverständlich ist, wir leben daher unsere Tradition als Schweizer Familienunternehmen bewusst in unserer Unternehmenskultur. Wir sind stolz, dass es uns gelungen ist Generationenwechsel und Branchenkrisen erfolgreich zu meistern. Wir schaffen Vertrauen durch klare Ambitionen und einen langfristigen Horizont bei Unternehmensentscheidungen.  

Kompetitive, für das Leistungsniveau faire Preisposition

Wir wissen, dass in unserer Branche tätige Einkäufer regelmässig Angebote prüfen und Konditionen optimieren müssen. Eine kompetitive Preisposition ist deshalb unumgänglich. Auch wenn sich Gelegenheiten bieten, wo Abnehmer kurzfristig abhängig werden, verzichten wir bewusst auf opportunistische, kurzfristige Profite und setzen auch in solchen Situationen auf faire, dem Leistungsniveau entsprechende Preise. Vielmehr betrachten wir solche Situationen als Chance für eine langfristige Partnerschaft.

Inhaberwerten verpflichteter attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber mit eigenem Oberflächen-Ausbildungszentrum

Die ganze Belegschaft kennt die Werte der De Martin AG und handelt nach ihnen. Wir sind stolz auf diese Werte und sie motivieren uns, entscheidend zum Erfolg des Unternehmens beizutragen. Wir bieten spannende, herausfordernde und langfristige Anstellungsverhältnisse, erwarten im Gegenzug aber auch Fleiss, Einsatzbereitschaft und Ambitionen. Wir wissen um unsere soziale und gesellschaftliche Verantwortung in der Region und tragen aktiv dazu bei. Wir bilden Lehrlinge aus und fördern in der De Martin Academy die bestehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  

In den folgenden Branchen sind wir Partner

Test

Medizinaltechnik

Implantate & Trauma, Medizinische Geräte, Orthopädische Instrumente

Energie & Elektronik

Semiconductors, Leistungselektrik, Windkraft, Solar, Transformieren, Alternative Antriebe

Textil

Rotorspinning, Ringspinning, Airspinning, Chemiefasern, Komponenten

Maschinen & Anlagenbau

Kunststoffverarbeitung, Druckmaschinen, Sondermaschinenbau, Lineartechnik, Werkzeugmaschinen, Befestigungstechnik, Packaging

Mobilität

Automobilbau, E-Mobilität, Rennsport, Bahnindustrie, Luft- & Raumfahrt, Wehrtechnik, Schiff - & Schwerlast, Freizeitmobilität

Formen & Werkzeuge

Verschlusskappen, Medizinal-Formen, Heizkanäle, Stanzen und Feinschneiden, Kaltumformung, Kunststoff Extrusion, andere Werkzeuge

Wir verwenden die Statistik-Programme «Google Analytics» und «Matomo», damit wir unser Angebot weiter für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.