
Erfolgreiche Abschlüsse Galvanotechniker/-in
Diesen Monat durften wir vier Absolventinnen/Absolventen der Fachschule für Galvanotechnik in Schwäbisch Gmünd bei uns im Team begrüssen. Jenny Kugler und Eduard Krebs im Team De Martin AG in Wängi sowie Xenia Seifert und Robin Heeb im Team NovoPlan in Aalen. Alle vier konnten einen hervorragenden Abschluss erzielen, wofür wir unsere herzlichsten Glückwünsche aussprechen möchten
Hier geht zum ausführlichen Beitrag des ZVO:

Lehrstart 2023
Wir begrüssen unsere fünf neuen Lernenden im De Martin Team
Wir sind stolz und glücklich wieder so viele Lernende bei uns begrüssen zu dürfen und wünschen eine spannende und lehrreiche Zeit!
Auch für 2024 haben wir wieder Lehrstellen frei - mehr Infos und ein Link mit Bewerbugnsmöglichkeiten findest du hier

wir machen keine Betriebsferien
Wir sind über den ganzen Sommer für Sie da.
Wir wünschen Ihnen schöne Sommermonate!

WPO Impuls 2023
Wiederum kürt ein junges Zielpublikum die beste Innovation. Auch beim dritten WPO-Impuls soll jungen Fachkräften und Studierenden die Innovationskraft unserer Region vor Augen geführt und der Austausch mit Unternehmen gefördert werden.
Was ist WPO-Impuls
Regionale Unternehmen treffen auf Nachwuchskräfte und Studierende aus der Region. Die Unternehmen präsentieren den Teilnehmenden eine Innovation möglichst erlebnisorientiert an sogenannten Innovation Islands. Die Nachwuchskräfte können mit den Unternehmen diskutieren, fachsimpeln und netzwerken. Am Ende wählen die Nachwuchskräfte in einer Live-Abstimmung die beste Innovation der Region.
Wann und Wo
Donnerstag, 14. September 2023, ab 16 Uhr
CUBIC Innovation Campus, Bühler AG in Uzwil
Anmeldungen sind noch möglich direkt über die WPO Seite.

erfolgreicher Lehrabschluss von Ramon Geiger
Ramon Geiger hat sein Fähigkeitszeugnis als Kaufmann EFZ, Fachrichtung Dienstleistung und Administration erhalten.
Das ganze Team der De Martin Group gratuliert ganz herzlich zu deinem Erfolg.
Wir freuen uns sehr, dass du uns weiterhin tatkräftig unterstützen wirst und wünschen einen guten Start im QS Team.

Medienmitteilung De Martin Group
Rochus Kobler verstärkt den Verwaltungsrat der De Martin Group
Anlässlich der Generalversammlung vom 16. Juni 2023 wurde Rochus Kobler zum neuen Verwaltungsrat gewählt.
Rochus Kobler, Dr. oec. HSG und Dipl. Ing. ETH/MSc., ist seit 2010 für die Phoenix Mecano-Gruppe tätig, zunächst als COO und seit 2016 als CEO. Zuvor war er CEO und Delegierter des Verwaltungsrates der Gutta Gruppe und Strategieberater bei McKinsey in Zürich, Chicago und Johannesburg. An der ETH Zürich studierte er Betriebs- und Produktionsengineering, absolvierte ein Zweitstudium mit einem Abschluss als Master of Science in Advanced Manufacturing Systems an der Brunel University in London und promovierte an der Universität in St. Gallen am Institut für Technologiemanagement.
Mit seinem unternehmerischen Denken und seinem industriellen Fachwissen wird Rochus Kobler wesentlich dazu beitragen, die Wachstums- und Innovationsstrategie der De Martin Group erfolgreich voranzutreiben.
Herr Kobler ersetzt das langjährige Mitglied Hansueli Koster, welcher sich altershalber aus dem Verwaltungsrat zurückgezogen hat.
Die De Martin Group dankt Hansueli Koster für sein wertvolles Zutun und Mitwirken in den vergangen 7 Jahren und freut sich, dass mit Rochus Kobler eine hochkarätige und erfahrene Persönlichkeit gewonnen werden konnte.

Joachim Buk neuer Geschäftsführer der NovoPlan GmbH und der De Martin GmbH
Am 1. November hat Herr Joachim Buk die Tätigkeit als Geschäftsführer der NovoPlan GmbH in Aalen und der De Martin GmbH in Neustadt / Aisch übernommen. Die beiden Unternehmen gehören zum Verbund der De Martin Group.
Der 54 jährige Buk tritt ordnungsgemäss die Nachfolge von Thomas De Martin an, der sich auf strategische Aufgaben, die Gruppenführung sowie die Leitung der De Martin AG fokussieren wird.
Joachim Buk ist Diplom Ingenieur Oberflächentechnik und Werkstoffkunde und verfügt über ausgewiesene, fundierte und langjährige Erfahrung in der Oberflächentechnik auf dem Gebiet der funktionellen Beschichtung.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Praxistag Oberflächenbeschichtung
Über 20 angehende Techniker Maschinenbau der sfb, trafen sich bei uns im Werk in Wängi im Rahmen eines Praxistages im Bereich Oberflächentechnik.
Das Team der De Martin AG vermittelte praxisorientiertes Fachwissen an die Studierenden, welches anschliessend in packenden Gruppenarbeiten das Gelernte direkt umsetzen und anwenden konnten.
Abgerundet wurde der Tag mit einem Rundgang durch die Produktion, wobei die Teilnehmer in kleinen Gruppen spannende Einblicke in diverse laufende Prozesse im Bereich Oberflächentechnik erhielten.
Vielen Dank an alle, die an der Veranstaltung teilgenommen und dazu beigetragen haben.

Positive Nachrichten der De Martin Gruppe
Durch hervorragendes Teamwork ist es uns in Rekordzeit gelungen die Synergieeffekte des Firmenverbunds De Martin aktiv zu nutzen.
Wir freuen uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass wir Ihnen unsere Beschichtungsdienstleistungen ab Kalenderwoche 47 am Standort Aalen schnell, flexibel und qualitativ auf höchstem Niveau anbieten können.
Mit der modernen Beschichtungsanlage können wir Bauteile aus Stahl und Kupfer mit den Abmessungen
650mm x 550mm x 500mm (Gewicht max. 200kg) wieder just in time beschichten.
Grössere Bauteile können weiterhin am Standort Wängi bearbeitet werden.
Die Erweiterung unserer Beschichtungsanlage für Aluminiumlegierungen ist für das Jahr 2023 geplant.
Zur Anfragen- und Auftragsbearbeitung stehen Ihnen die gewohnten Ansprechpartner zur Verfügung.
Wir bedanken uns für Ihre Geduld, Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen.
Weiterhin freuen wir uns auf die sehr gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

De Martin / NovoPlan aktuell
De Martin / NovoPlan aktuell
Seit 01.01.2022 hat die De Martin AG die NovoPlan GmbH übernommen. Durch den Zusammenschluss von Know-how der Dünnschichttechnologie und der PlanoTek® Schichttechnologie entstehen einzigartige Synergieeffekte.
Der durch den Grossbrand bei NovoPlan verursachte Produktionsausfall konnte innerhalb kürzester Zeit aufgefangen werden. Die Beschichtung erfolgt in den Werken Wängi (CH) und Neustadt an der Aisch (D).
Die Beauftragung der PlanoTek® Schichten erfolgt nach wie vor bei NovoPlan in Aalen. Die Auftragsbearbeitung der PlanoTek® CNB und PlanoTek® CNBV Schichten sowie die Beschichtung von konturnahen Temperierungen ist ab März 2022 möglich.