Seit über 70 Jahren und drei Generationen steht De Martin für funktionelle Oberflächen aus dem Hinterthurgau. Diese Tradition verpflichtet uns gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aber auch gegenüber unseren Partnern tagtäglich verantwortungsbewusst und innovativ zu agieren. Wir wissen, dass eine solche Solidität keinesfalls selbstverständlich ist, wir leben daher unsere Tradition als Schweizer Familienunternehmen bewusst in unserer Unternehmenskultur. Wir sind stolz, dass es uns gelungen ist Generationenwechsel und Branchenkrisen erfolgreich zu meistern. Wir schaffen Vertrauen durch klare Ambitionen und einen langfristigen Horizont bei Unternehmensentscheidungen.

  • Die Martin AG wird mit dem Thurgauer Apfel, dem Motivationspreis der Thurgauer Wirtschaft für herausragende unternehmerische Leistungen, ausgezeichnet.

  • De Martin wird zur "Südthurgauerin des Jahres 2016" gewählt

  • De Martin investiert im Werk 1 in Wängi in die Zukunft. In der neugeschaffenenen Produktionslinie 7 kombiniert sie erstmalig chemisch und physikalisch unter Vakuum hergestellte Beschichtungen (Cerodem)

  • Expansion in Deutschland. Die De Martin AG übernimmt von der AHC Gruppe die Galvanik in Neustadt a.d. Aisch. Die De Martin GmbH Surface Technology wird gegründet

  • Umbenennung in De Martin AG Surface Technology

  • De Martin wird der Umweltpokal 2012 für ihr besonderes Engagement im Umweltschutz verliehen

  • Einweihung des Werk 2+

  • Zertifizierung nach ISO14001

  • Generationenwechsel: Thomas De Martin wird zum CEO der De Martin AG

  • Einweihung des Werk 2 an der Frauenfelderstrasse 45 in Wängi

  • Zertifizierung nach ISO 14001

  • Zertifizierung nach ISO 9001

  • Diverse Erweiterungen von Produktion, Logistik und Büro im Werk 1

  • Umfirmierung zur De Martin AG Metallveredelung Sitzverlegung an die Froheggstrasse 34 in Wängi und Bezug des heutigen Werk 1

  • Gründung der Einzelfirma Valentino De Martin in Münchwilen