DEMARTIN Zinn

Die galvanische Verzinnung wird in erster Linie wegen der guten Lötbarkeit der Schichten angewendet, bietet jedoch auch einen relativ guten Korrosionsschutz. Ein weiteres bedeutendes Einsatzgebiet ist die Lebensmittelindustrie, da Zinnschichten ungiftig und ökologisch unbedenklich sind. Angefügt werden muss, dass Zinn unterhalb des Gefrierpunktes (< 0°C) nicht mehr absolut beständig ist und einen Teil seiner Eigenschaften verliert.

 

Unsere Möglichkeiten:

  • Gestellanwendungen
  • Trommelanwendungen
  • Bis 1’500mm Länge
  • Bis 750kg
  • beschichtbare Materialien: Stahl, Edelstahl, Buntmetall, Aluminium
Spezifikationen

Schichtmaterial

Sn

Prozesstyp

galvanisch

Farbe

Silber

Härte Mohs

1.5

El. Leitfähigkeit [106 S/m]

9.17

Schmelzpunkt [°C]

232

Wärmeleitfähigkeit [W/m°C]

66.6

 

 

*HV durch Umwertung aus IT

**dry vs steel. May vary in specific application.

Anwendungen

Grafik Zinn

Industrien
  • Medizinaltechnik
  • Maschinenindustrie
  • Halbleiterindustrie / Semiconductors
  • Textilmaschinenindustrie
  • Energie- und Elektrotechnik
  • Formen- und Werkzeugbau
  • Anlagen- und Apparatebau
  • Rüstungsindustrie
  • Automobilindustrie
Verfahrensvarianten
  • Chemisch Nickel / Zinn
    Standardverfahren, meist auf Aluminium und Buntmetall
  • Mattnickel / Zinn
    Standardverfahren, meist auf Aluminium und Buntmetall
  • Zinn
    Standardverfahren ohne Zwischenschicht