DEMARTIN Elektropolieren

Das Elektropolieren ist den abtragenden Fertigungsverfahren zuzurechnen. Mit einem speziell auf das Material abgestimmten Elektrolyten wird Metall anodisch abgetragen. Das Werkstück bildet dabei die Anode. Ein höherer Abtrag an Kanten und Spitzen bewirkt eine Einebnung und Feinentgratung der Werkstückoberfläche.

Unsere Möglichkeiten:

  • Gestellanwendungen
  • Bis 800mm Länge
  • Maximal bearbeitbares Gewicht: nach Absprache
Spezifikationen
SchichtmaterialAbtragend
ProzesstypGalvanisch
FarbeNA


*HV durch Umwertung aus IT
**dry vs steel. May vary in specific application.

Industrien
  • Medizinaltechnik
  • Maschinenindustrie
  • Halbleiterindustrie / Semiconductors
  • Textilmaschinenindustrie
  • Energie- und Elektrotechnik
  • Formen- und Werkzeugbau
  • Anlagen- und Apparatebau
  • Rüstungsindustrie
  • Automobilindustrie
Verfahrensvarianten
  • Elektropolieren von CrNi-Stahl
  • Elektropolieren von CrNiMo-Stahl
  • Elektropolieren von hochnickelhaltigen Legierungen
  • Elektropolieren von Gusswerkstoffen (ferritisch)
  • Elektropolieren von Kohlenstoffstählen
  • Elektropolieren von niedrig legierten Stählen
  • Spezifikationen