DEMARTIN chemisch Nickel
- Korrosionsschutz
- Verschleissschutz
- Konturgenaue Abformung
Verfahrensvarianten
Chemisch Nickel High-Phos
Standardbeschichtung mit einem Phosphoranteil von 9-12% Gew., welche sich durch hohen Korrosionsschutz und Duktilität auszeichnet, Beschichtung aller gängigen Basismaterialien möglich, glänzend
Chemisch Nickel Mid-Phos
Spezialverfahren mit einem Phosphoranteil von 5-9% Gew., zeichnet sich durch hohe Härte und hohen Glanzgrad aus, Beschichtung aller Basismaterialen möglich
Chemisch Nickel – Thermische Nachbehandlung
Mittels thermischer Nachbehandlung kann die Oberflächenhärte sowie das Verschleissverhalten von chemisch Nickel Überzügen erhöht werden. Weiter lässt sich nachweisen, dass aus diesem nachgelagerten Prozess eine bessere Schichthaftung resultiert. Wir sind in der Lage sowohl unter atmosphärischen Bedingungen wie auch unter Schutzgas auszuhärten.
Spezifikationen
Schichtmaterial | Ni/P |
Prozesstyp | Autokatalytisch |
Farbe | Metallisch |
Härte [HV] | 600/1000(tempered) |
Anwendungstemperatur [°C] | <600 |
Abscheidetemperatur [°C] | <90 |
Dichte[g/cm3] | 7.5-8.3 |
Anwendungen
Industrien
- Medizinaltechnik
- Maschinenindustrie
- Halbleiterindustrie / Semiconductors
- Textilmaschinenindustrie
- Energie- und Elektrotechnik
- Formen- und Werkzeugbau
- Anlagen- und Apparatebau
- Rüstungsindustrie
- Automobilindustrie
Schichtdickenempfehlung
Beanspruchungsart | Schichtdicke |
milde Verschleissbeanspruchung, | 5 - 10 µm |
mittlere Verschleissbeanspruchung, | 10 - 25 µm |
starke Verschleissbeanspruchung, | 25 - 50 µm |
sehr starke Verschleissbeanspruchung, | > 50 µm |

Jürgen Meyer
Head of Business Development
T +41 52 369 71 51
M +49 170 5755 653
j.meyer@demartin.com