CERODEM® TiCN NC

  • Hohe Härte
  • Guter Verschleissschutz gegen abrasiven Verschleiss, z.B. Glasfasern
  • Hohe Duktilität
  • Hohe Wärmeleitfähigkeit
  • Glatte Schicht, keine Nacharbeit
  • Geringe Anhaftung vieler Kunststoffe
  • Niedrige Abscheidetemperatur < 200°C
  • Nanocomposite Struktur
  • Lebensmittelecht


TiCN weist eine  hohe Härte bei guter Zähigkeit auf. Die niedrige Abscheidetemperatur macht sie auf den meisten Stählen applizierbar. Die durch die Absenz von Droplets sehr glatte Schicht benötigt keine Nacharbeit.

 Die Schicht ist gut beständig gegen Angriff von gefüllten Kunststoffen und ist bis zu hohen Temperaturen einsetzbar.

Viele weitere Anwendungen nutzen die guten Verschleissschutzeigenschaften bei hohen Temperaturen bei guter Duktilität. Die Schicht zeigt gutes Verhalten bei der Anhaftung vieler Kunststoffe und wird daher im Kunststoffbereich gern eingesetzt. Die Prozesseigenschaften ermöglichen die Applikation auf den üblichen Stählen ohne Nacharbeit.

Spezifikationen

Schichtmaterial

TiCrCN

Prozesstyp

PVD

Farbe

Ocker

Härte[GPa]*

14-20

Reibwert**

0.3

Anwendungstemperatur [°C]

<600

Abscheidetemperatur [°C]

<200

 

 

*HV durch Umwertung aus IT

**dry vs steel. May vary in specific application.

Anwendungen

Grafik CERODEM® TiCN NC

Industrien
  • Kunststoff Formenbau
  • Allgemeiner Maschinenbau
  • Energie und Umwelttechnik
  • Textilindustrie
  • Lebensmittel